Mobile Zahlungsplattform

PS-mPay

ProgressSofts Blockchain-fähige mobile Zahlungsplattform ist eine weltweit erste Lösung, die eine große Vielfalt von Zahlungsdiensten für Nutzer mit und ohne Bankkonto mit zwei Geldformen bereitstellt: E-Geld und Blockchain-basierte digitale Währung der Zentralbank (CBDC).

Die fortschrittliche Plattform bietet Mehrwertmodule, die unterschiedliche Richtlinien für Regulierungsstellen berücksichtigen, einschließlich Kundentypen, Währungen, Zahlungsdienstleistungen, Profilmanagement, Kunden- und Corporate Wallet-Management sowie weitere Module, die die Bedürfnisse des Finanzinstituts vollständig erfüllen.

PS-mPay

Funktionen

Finanzdienstleistungen

PS-mPay bietet eine Vielzahl von Zahlungsdienstleistungen, einschließlich Geldüberweisungen, Rechnungszahlungen, direkter Gutschriften, Einzahlungen in und Abhebungen vom Bankkonto, kartenlose Ein- und Auszahlung am Geldautomaten, inländischen und grenzüberschreitenden Überweisungen, Gehaltsabrechnungen, Renten, Einlösung und Auszahlungen, neben Nahfeldkommunikation (NFC) und QR-Code-Zahlungen am Point-of-Sale.

Finanzdienstleistungen
Vielseitige Benutzer

Vielseitige Benutzer

PS-mPay richtet sich an verschiedene Arten von Nutzern, einschließlich einzelner Nutzer mit und ohne Bankkonto, Bankkaufleuten, Agenten, Unternehmen, Versorgungsunternehmen, Regierungsstellen sowie jeder anderen Instanz, die vom Finanzinstitut auf der Plattform definiert wird. Die Dienstleistungen, die jedem Benutzer angeboten werden, können so kontrolliert werden, dass sie vollständig die Richtlinien der Regulierungsstelle einhalten.

Nichtfinanzielle Dienstleistungen

PS-mPay unterstützt nichtfinanzielle Dienstleistungen, unter anderem die Saldenanfrage, Kundenregistrierung, Aktivierung und Deaktivierung sowie Mini-Auszüge und PIN-Nummer und Alias-Änderung.

Nichtfinanzielle Dienstleistungen

Weitere Funktionen

Registrierungskanäle

PS-mPay unterstützt zahlreiche Registrierungskanäle, einschließlich der Registrierung über die Kassen des Finanzinstituts, registrierte Agenten oder Online-Kanäle wie mobile Anwendungen, die einen sorgfältigen electronic Know Your Customer (eKYC)-Prozess umfassen, der Kundeninformationen genau identifiziert und validiert.

Blockchain-fähiges Design

PS-mPay lässt sich in Blockchain-Netzwerke integrieren, um Finanzinstitute nahtlos zu verbinden und sofortige Peer-to-Peer-Zahlungen mit Blockchain-basierter digitaler Währung bereitzustellen. Die Lösung bietet auch verschiedene Geschäftsmodelle für Blockchain-Netzwerke auf Grundlage der Art des Finanzinstituts sowie die Vorschriften, die für mobile Zahlungsdienste veröffentlicht werden.

Implementierungsmodelle

PS-mPay unterstützt vielseitige Geschäftsmodelle, einschließlich bankzentrierter, auf Mobilfunkbetreiber (MNO)-zentrierter und kollaborativer Modelle. Sie werden neben den offenen Anwenderprogrammierschnittstellen angeboten (APIs), die sich nahtlos in die vorhandenen Systeme der Institution oder jedes Drittanbietersystem integrieren lassen.

Sichere Transaktionen

PS-mPay nutzt die neuesten Sicherheitsstandards, um die Sicherheit vertraulicher und privater Informationen zu gewährleisten und Betrugs- und Identitätsmissbrauch-Risiken zu senken. Neben der Zwei-Faktor-Authentifizierung, rollenbasierte Autorisierung und Public Key Infrastructure (PKI)-basierte Verschlüsselung von vertraulichen Daten.

Berichterstattung und Überwachung

PS-mPay bietet eine Reihe wertvoller Berichte, einschließlich Finanzberichte, ausgetauschte Transaktionen, Auditprotokolle, Abstimmungs- und benutzerdefinierte Berichtsfilter, die in mehrere Formate wie XML, CSV, Excel und PDF exportiert werden können. Benutzer können auch benutzerdefinierte Berichte und Filter mit minimalem Aufwand erstellen.

Profilverwaltung

PS-mPay bietet eine wertvolle Verwaltung der Gebühren pro Transaktionstyp und Währung, Fest- und Prozentberechnung, Stufen, Zahler und Verteilung. Dies wird neben der Verwaltung über Zahlungsdienste für jedes Profil, Begrenzung pro Transaktion und Währung, sowie regelmäßiger Zählung und Betrag einschließlich täglich, wöchentlich, monatlich oder jährlich angeboten.

Steuern und Rückstellungen

Mit PS-mPay kann das Finanzinstitut die Steuern für jeden Zahlungsdienst separat berechnen, und es kann dadurch auch die Berechnung der Rückstellungen nach der Anzahl und Menge der Transaktionen, die von Endbenutzern, Bankkaufleuten und Agenten durchführen. Diese Rückstellungen werden dann auf die entsprechenden Geldbörsen übertragen, sobald die Bedingungen des Finanzinstituts erfüllt sind.

Zugängliche Informationen

PS-mPay bietet Finanzinstituten ein reichhaltiges Webportal, das eine vollständige Verwaltung über die Plattform ermöglicht, Einblicke in ausgetauschte Transaktionen und Geldbörsen-Salden bietet und inhärent durch ein Sicherheitsuntersystem ergänzt wird, um Benutzerrechte zu kontrollieren, erforderliche Gruppen, Geschäftsrollen und eine Workflow-Engine zu erstellen.

Vorteile

Das könnte Ihnen auch gefallen

PS-mpClear

PS-mpClear

Interoperable mobile Zahlungsvermittlung

PS-mPortal

PS-mPortal

Händlerportal-Lösung