Gesamtes nationales Zahlungssystem
ProgressSofts totales nationales Zahlungssystem konsolidiert Zahlungs-, Verrechnungs- und Abrechnungslösungen in einem harmonisierten System, das Zahlungen sofort mit Blockchain-basierter digitaler Währung der Zentralbank (CBDC) oder durch Abrechnung von E-Geld über das Echtzeit-Bruttoabwicklungssystem (RTGS) abschließt.
Das System bietet Interoperabilität, vollständige Datentransparenz und Zugriff über alle Zahlungskanäle, die nationale Finanzinnovationen, Aufsichts- und Regulierungssysteme für Regulierungsbehörden verändern.

Funktionen
Neuartiger Zahlungsausgleich
PS-TNaPS trägt die Möglichkeit, bestehende und dringende Bedürfnisse durch seine Fähigkeit, Zahlungen sofort mit Blockchain-basierter digitaler Währung der Zentralbank oder durch Abwicklung von E-Geld über das Echtzeit-Bruttoabwicklungssystem (RTGS) abzuschließen.


Allzweckstruktur
PS-TNaPS bietet eine Allzweckstruktur mit einheitlichem Zugriff, mit der Drittanbietersysteme überflüssig werden und erhebliche Vorteile für die Projektsteuerung, -koordination, -entscheidungsfindung, Ressourcenzuweisung und -implementierung bietet.
Dashboards und Berichte
PS-TNaPS bietet anpassbare Dashboards, die Echtzeittransparenz und einen Überblick über Vorgänge über alle Zahlungskanäle bieten. Alle konsolidierten Zahlungssysteme sind speziell mit parametrischen und konfigurierbaren Prozessen sowie Online-Überwachung und Berichterstattung ausgestattet.

Weitere Funktionen
Zentralisierte Verwaltung
PS-TNaPS bietet der Regulierungsstelle ein zentralisiertes Liquiditätsmanagement und ein robustes operatives und Kreditrisikomanagement. Die zentrale Stütze des Systems ist die Regulierungsbehörde, die als Netzbetreiber, Aufseher, Anwender und Katalysator für die Entwicklung des nationalen Systems fungiert.
Intelligente Konfiguration
PS-TNaPS umfasst eine intelligente Konfiguration zwischen verschiedenen institutionellen Vereinbarungen und Infrastrukturen, die den Geldtransfer zwischen allen Parteien erleichtert. Jede Zahlungslösung innerhalb des Zahlungssystems zeichnet sich durch die Automatisierung von Zahlungen, Abrechnung und Abstimmung aus.
Zahlungsarten
PS-TNaPS-Zahlungslösungen verarbeiten Einzel-, Massen-, Kleinbetrags- und Großbetragszahlungen in Echtzeit, Fast-Echtzeit- oder aufgeschobene Zahlungen. Die Zahlungsabwicklung erfolgt in einer durchgehenden Datenverarbeitung- (STP) und rund um die Uhr-Basis.
Internationale Standards
PS-TNaPS-Zahlungslösungen halten sich an internationale bewährte Praktiken und Standards und befolgen internationale Organisationen wie die Weltbank, die Finanzmarktinfrastruktur (FMI) und die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ).
Vorteile
Erhöhte Effizienz
Einfache Bedienung und Schulung durch ein gemeinsames Erscheinungsbild über alle Zahlungskanäle
Geförderte Innovation
Erweiterung des Angebots an Zahlungskanälen und -diensten im bundesweiten Maßstab
Reduzierte Kosten
Reduziert anfängliche Implementierungs- und Betriebskosten, einschließlich Wartung und Support
Verbesserte nationale Infrastrukturen
Verbesserung der Interoperabilität und Ausfallsicherheit für Bank-, Zahlungs- und Wertpapierinfrastrukturen
Gesenkte Risiken
Bessere Eindämmung der Zahlungsinfrastruktur-, rechtlichen, betrieblichen, finanziellen und systemischen Risiken
Erleichterte Implementierung
Erleichtert die Einführung neuer Marktdienste durch vereinfachte Implementierungen und Integrationen