Blockchain-basierte digitale Währung der Zentralbank
PS-CBDC
ProgressSofts Blockchain-basierte digitale Währung der Zentralbank ist eine fortschrittliche, sichere Form der regulierten nationalen digitalen Währung, die auf fortschrittlicher Blockchain-Technologie gebaut ist und von der Zentralbank genehmigt wird.
Die Lösung verwaltet einen 1:1-Wechselkurs mit Fiat-Geld und enthält die vorteilhaften Fähigkeiten CBDCs bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung der Anpassungsfähigkeit an mehrfache Strategien der Zentralbanken.

Funktionen
Sicheres Design
PS-CBDC läuft auf einem genehmigten (privaten) Blockchain-Netzwerk, das unveränderliche Hauptbücher aller Transaktionen und Geldbewegungen präsentiert.


1:1-Wechselkurs
PS-CBDC verwaltet einen 1:1-Wechselkurs mit Fiat-Geld und ermöglicht den langsamen Übergang in Richtung der digitalen Währung der Zentralbank.
Offene Integratoren und integrierte Smart Contracts
Die offenen Integratoren und integrierten Smart Contracts von PS-CBDC erfüllen zusätzlich zu seinen modularen und autoskalierbaren Komponenten mehrfache Zahlungsökosysteme und Implementierungsansätze der Zentralbanken.

Weitere Funktionen
Dynamische Anwendungsfälle
PS-CBDC unterstützt kontobasierte, tokenbasierte, Großhandels- und allgemeine CBDC-Implementierungsdesigns. Darüber hinaus sind zahlreiche Anwendungsfälle vorgesehen, darunter abwicklung zwischen Banken, Privatkunden- und Einzelzahlungen sowie Identitätsmanagement.
Module
PS-CBDC umfasst vier wichtige Module, darunter Identitätsmanagement und digitale Geldbörsen, die Leistung, Bewertung, Konsens und Peer-to-Peer-Inlands- und grenzüberschreitende Zahlungen berücksichtigen.
Mobile Geldbörse
Das PS-CBDC-Softwareentwicklungskit für mobile Geldbörsen (SDK) verbindet sich nahtlos mit jeder mobilen Zahlungsanwendung, um einen reibungsloseren landesweiten Übergang zu CBDC zu ermöglichen, wo mobile Geldbörsen sowohl E-Geld als auch CBDC unterstützen können.
Vorteile
Sofortige Übertragung von Geldbesitz
Verrechnung, Abrechnung und Abstimmung durch sofortige Wertübertragung werden überflüssig
Mehrknoten-Architektur
Weißt keine einzelne Schwachstelle auf und verfügt über mehrere Validierungsphasen und Konsensprotokolle
Mehr finanzielle Integrität
Vollständige Einhaltung der AML/CFT- und KYC-Verfahren und beseitigt Risiken und Kosten von Bargeld
Verbesserte finanzielle Eingliederung
Bietet Interoperabilität mit bestehenden Finanzökosystemen, dient allen Community-Parteien und unterstützt alle Zahlungsarten
Verbesserte Finanzmarktüberwachung
Bietet transparente Kenntnisse über Größe, Tempo und Verteilung der Kredite nach Sektoren
Bessere Durchsetzung von Geschäftsregeln
Bietet die autonome Durchsetzung von Geschäftsregeln und -vorschriften durch die Ausführung von Smart Contracts
Überlegene Sicherheit und Datenschutz
Bietet Blockchain-Datenschutz und Transaktionsvertraulichkeit zwischen Parteien, die eine Transaktion ausführen
Inhärenter Geldwert
Dient als kostenloses Tauschmittel, sichere Wertanlage und stabile Rechnungseinheit