Die elektronische Scheckausstellungslösung von ProgressSoft
Prompt e-Check
Die elektronische Scheckausstellungslösung wandelt den Scheck-Lebenszyklus vollständig in eine sichere, verwaltete und elektronisch kryptografische Umgebung um, die den kompletten Lebenszyklus eines elektronischen Schecks von der Ausstellung bis zur Verrechnung in einer Umgebung verwaltet, die die bestehende Scheckausstellungs-, Scheckverarbeitungs-, und -verrechnungsprozesse nutzt und gleichzeitig die Richtlinien der internationalen Zertifizierungsstellen und offenen Bankstandards einhält.
Übersicht
Prompt e-Check basiert auf den neuesten kryptografischen Sicherheitstechnologien, die derzeit bei den Blockchain- und Zentralbank-Innovationen für digitale Währungen eingeführt werden. Die Lösung bietet höchste Sicherheit bei E-Scheck-Instrumenten, die physische Kontrollen vollständig ersetzen und Fälschungen und Betrug im Zusammenhang mit dem aktuellen Prozess lösen.
Vorteile von Prompt e-Check
Prompt e-Check bietet den Finanzinstituten wesentliche Vorteile, die die Lösung nutzen, darunter:
- Beseitigung von Ärger, Kosten und Risiken im Zusammenhang mit dem aktuellen auf Papier basierten Prozess
- Schnellere Abwicklung von Zahlungen durch Bereitstellung der Fähigkeit für Kunden, elektronischer Scheck-Aktivitäten aus der Ferne durchzuführen
- Vollständige Kontrolle über den Scheckausstellungszyklus
- Reduzierung potenzieller Fälschungen und Betrugsfälle
- Beseitigung der Notwendigkeit der Abstimmung
- Erleichterung des elektronischen Scheck-Prozesses für beide Institutionen und deren Endverbraucher
- Vollständiger Ersatz von physischen Papierschecks
- Senkung der Rücklaufquoten
- Vertrauensbildung bei Zahlern und Begünstigten
Warum Prompt e-Check?
Prompt e-Check besteht aus erweiterten Funktionen, die Folgendes umfassen:
- Ersatz von handgeschriebener Digitalisierung durch digitale Signaturen
- Nutzung der zertifikatbasierten Identitätsverwaltung
- Aufrechterhaltung aktueller Scheckbuch-Ausstellungsprozesse
- Für Unternehmens- und Privatkunden (kleine, mittlere und große Unternehmen, Einzelunternehmen, Inhaber von gemeinsamen Konten und Vollmacht-Konten)
- Unterstützung von Schecks, die von der Bank ausgestellt werden
Die Architektur der Lösung basiert ebenfalls auf einem nativen Cloud-Designmuster und kann daher einfach über jede moderne Cloud-Plattform eingesetzt werden, wobei verwaltete relationale Datenbanken verwendet und verwaltete Zertifizierungsstellen integriert werden können, die die internationalen Standards vollständig einhalten.
Umfassendes Ökosystem
Prompt e-Check bietet ein umfassendes Ökosystem, das sich mit allen am Prüfprozess beteiligten Parteien integriert und Open Banking-Anwendungsprogrammierschnittstellen (APIs) zur Integration in CRM-Systeme (Customer Relationship Management, Kundenbeziehungsmanagement), Know Your Customer (KYC), Risikomanagement, Scheckausstellung, Scheckverrechnung, Kernbankensysteme, Bankenkanäle und mehr Endnutzer-Dienstleistungen bietet.
Vereinfachter Schreibprozess
Prompt e-Check vereinfacht das Schreiben eines elektronischen Schecks durch Auto-Fill-Funktionen über nationale Identifikationen, Unternehmensregistrierungscodes oder Mobiltelefonnummern. Die Prüfdaten werden auch auf einen Standardwert festgelegt, der die Schreibgewohnheiten des Benutzers intelligent überwacht und sich daran anpasst.
Für wiederkehrende Prüfungen verwendet Prompt e-Check Technologien für Künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen (ML), um das Verhalten zu verfolgen und solche Schecks auf intelligente Weise zu erkennen.
PKI-basierte digitale Signaturen
Prompt e-Check revolutioniert den Scheck-Signaturprozess, indem handschriftliche Signaturen durch eine PKI-basierte digitale Signatur (Public Key Infrastructure) ersetzt werden, die von einer akkreditierten und autorisierten Zertifizierungsstelle bescheinigt wurde. Durch die Überprüfung von zentral verwalteten elektronischen digitalen Signaturen werden aktuelle Signaturüberprüfungssysteme überflüssig, wodurch der Verrechnungsaufwand der Banknutzer um mindestens 50 % reduziert wird.
Elektronische Scheckheftausgabe
Prompt e-Check kürzt den gedruckten Scheck vom aktuellen Scheckausstellungsprozess, und optimiert dadurch den Prozess und verkürzt die Scheckbuch-Ausgabezeiträume von Tage auf Stunden. Durch die Bereitstellung einer durchgehenden (STP)-Integration mit Scheck-Management-Systemen optimiert die Lösung den elektronischen Scheckbuch-Ausgabeprozess, indem die Gemeinkosten im Zusammenhang mit dem aktuellen auf Papier basierten Prozess reduziert werden.
Sie interessieren sich für eine vollwertige Demonstration der Prompt e-Check-Lösung? Kontaktieren Sie uns unter business@progressoft.com
Als Electronic Record Management System (elektronisches Aktenbearbeitungssystem, ERMS) mit einer komplizierten Funktionalität zur Bewältigung eines entscheidenden Bankprozesses hält sich Prompt e-Check an eine Vielzahl internationaler Standards, die verschiedene Bereiche des Open Banking, des Identitätsmanagements und der elektronischen Aktenbearbeitung umfassen.
Prompt e-Check unterstützt mehrere Kanäle, die ein umfassendes Ökosystem bieten, in dem jede berechtigte und autorisierte Partei das umfassende Spektrum offener Banking-APIs entwickeln und implementieren kann, die von der Lösung angeboten und verfügbar gemacht werden. Darüber hinaus bietet Prompt e-Check die folgenden Portale und Anwendungen:
- Unternehmensportal
- Unternehmensunterzeichnung-Anwendung
- Massenzahlungsanwendung
- Bankkanäle